Auszubildende haben es nicht immer leicht und der alte Spruch „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ klingt abgedroschen, trägt aber ein Fünkchen Wahrheit in sich.
Da gibt es den Chef und den Ausbilder, mit manchmal hohen Erwartungen. Da sind die Kollegen, die schon lange im Betrieb sind und irgendwie alles besser wissen und natürlich die anderen Azubis mit ihren Sorgen und Nöten.
Zeit sich zu engagieren! Denn ihr könnt dazu beitragen, dass die Ausbildungszeit eine schöne Zeit für alle Beteiligten wird. Hierfür ist die JAV (Jugend- und Auszubildenden Vertretung) genau das Richtige.
Doch was genau ist eigentlich die Jugend- und Auszubildendenvertretung?
Was muss ich da machen? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitglied der JAV? Und zu guter Letzt die Frage: Kann es mir schaden, wenn ich mich für die Auszubildenden engagiere?
Diese und andere Fragen wollen wir dir auf dieser Seite und vor allem in unseren Seminaren beantworten. Wir zeigen dir, wie du deine Arbeit in der JAV erfolgreich gestalten kannst. Ihr seid als Jugendliche und Auszubildende die Zukunft eines jeden Unternehmens.
Generation Z – Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Die Wertvorstellungen junger Leute stellen die Arbeitgeber*innen vor neue Herausforderungen, die Anforderungen an den Arbeitsmarkt der Zukunft werden sich drastisch ändern. Handlungsempfehlungen für Unternehmen wurden in einem Faktenblatt vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft zusammengefasst. Weiterlesen …
Alle vorangegangenen Artikel aus dieser Box findet ihr im Archiv.
Warum sind Seminare für die JAV überhaupt wichtig?
Das sagen euch Teilnehmer unseres JAV-Kongresses in diesem Video: